SEO - Suchmaschinenoptimierung
SEO ist ganz tief im Fundament Ihrer Website verwurzelt und zieht sich durch alle Bereiche und alle Aspekte Ihrer Internetpräsenz. SEO ist nicht einfach eine Erweiterung für ihre Internetpräsenz. Es ist nichts, was man im Nachgang nach der Erstellung der Website noch on Top problemlos einbinden kann.
SEO nicht nach der Website-Erstellung, sondern währenddessen beginnen!
— Sebastian Erlhofer, SEO-Spezialist
SEO als Fundament ihrer Homepage
Wenn Sie ein Haus bauen, dann planen Sie die Versorgungsleitungen für Wasser, Strom, Heizung direkt mit, verlegen die Rohre und Leitungen in den Wänden und auch im Boden –bevor Sie die Tapete anbringen, den Bodenbelag verlegen, das Haus möblieren, etc.
Mit SEO steigern Sie die Zugänglichkeit ihrer Homepage für Suchmaschinen. Der technische Unterbau, die Website-Struktur, das Linkkonzept entsprechen hier der Grundrissplanung sowie der Installation von Versorgungsleitungen eines Hauses. Das grundsätzliche Vorhandensein und die Effizienz dieser Versorgungsleitungen bestimmen die Effektivität und den Komfort. Beim Haus in Richtung Energieeffizienz und Wohngefühl, bei der SEO in Richtung Zugänglichkeit (Suchmaschine) und Benutzererlebnis.
SEO bei bestehenden Homepages
SEO bei einer bestehenden Website durchzuführen, kommt der Renovierung eines Altbaus gleich. Hier gilt es dann abzuwägen, wie viel in die Renovierung investiert werden soll und kann.
Die Texte seo-optimiert darzustellen bedeutet, sie von Anfang an seo-optimiert zu schreiben. Auch die technischen Aspekte werden geprüft. Gibt es ein Keyword-Konzept? Eine XML-Sitemap? Wie sind die Meta-Daten erfasst? Wie sieht das interne und externe Linkkonzept aus? Und vieles andere mehr.
Also schauen wir zunächst mal, welche Wände müssen neu tapeziert werden, wo müssen Durchbrüche gemacht werden, welche Fliesen müssen ausgetauscht werden. Braucht es neue Strom- und/oder Wasserleitungen, ist das Dach noch ok. Wie sieht die Fassade aus? Ist der Keller trocken?
Niemand wird ein gerade erstelltes Gebäude von Grund auf neu gestalten (den BER vielleicht ausgenommen). Daher wird SEO mit einer bereits bestehenden Homepage immer ein Kompromiss sein, SEO mit angezogener Handbremse.
Das Ziel von SEO ist immer, den Ist-Zustand zu verbessern
Deshalb ist es wichtig, zunächst mit SEO zu beginnen. Bei der Erstellung, beim Relaunch direkt bei den Vorüberlegungen. Bei einer bestehenden Homepage lohnt sich SEO jedoch auch immer, da es auf jeden Fall den Ist-Zustand verbessert.
Das SEO-Konzept der WEBagentur nimbec Saarbrücken
Bei der Suchmaschinen-Optimierung ist es wichtig, zu verstehen, wie ein Crawler überhaupt arbeitet. Eine Maschine liest nicht wie ein Mensch. Hier werden Texte abgeglichen, nach Themen indexiert und häufig genutzte Suchbegriffe vorindexiert. Auf dieser Basis entscheidet die Maschine, wie relevant diese Inhalte sind, um sie bei Suchanfragen idealerweise auf der ersten Seite zu präsentieren. Wobei es eines der am Besten gehüteten Geheimnisse ist, wie der Suchalgorithmus von Google im Detail arbeitet.
Informationen relevant darstellen
Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Maschine die Relevanz Ihrer dargebotenen Informationen erkennt und diese bei Suchanfragen ausliefert.
Viel wichtiger ist jedoch, dass ihre dargebotenen Inhalte für den Suchenden relevant sind.
Es nutzt Ihnen nichts, wenn Sie eine Seite für die Suchmaschinen mit Textschnipseln optimieren, sodass die Suchmaschine gar nicht anders kann, als diese an Platz eins der Suchergebnisse zu stellen. Doch der Suchende versteht dann die Information nicht, weil diese nicht verständlich, ansprechend und zielgruppengerecht formuliert wurde. Dann wird der Suchende schnell zum nächsten Suchergebnis springen. Das wiederum bedeutet, dass die Relevanz ihrer Suchergebnisse schnell nach unten korrigiert wird, weil die Suchmaschine auch die Verweildauer auf der Ergebnisseite messen wird.
Zuerst für menschliche Besucher optimieren
Im Zweifelsfall ist es also immer sinnvoll, Ihre Inhalte primär für den menschlichen Besucher zu optimieren und nur sekundär für die Suchmaschine. Denn die Suchmaschine ist meist der häufigste Besucher Ihrer Website, aber nur der menschliche Besucher wird bei Ihnen anrufen, sich informieren und auch kaufen.
Bei der Konzeption der SEO sind viele dieser Aspekte zu beachten.
Wie sieht so ein SEO-Konzept aus?
Ein SEO-Konzept der WEBagentur nimbec Saarbrücken gliedert sich in die Phasen
1. Zielvereinbarung
2. Analyse
3. Planung und Umsetzung der Maßnahmen
4. Überprüfung
Suchmaschinenmarketing mit der WEBagentur nimbec Saarbrücken
Suchmaschinenmarketing ist quasi die Spiegelung von Suchmaschinenoptimierung. Wie Ying und Yang gehören beide Bereiche zusammen. Während SEO alles dafür tut, von Suchmaschinen gefunden zu werden, wird mit SEM im Internet aktiv geworben und auf die eigene Homepage verwiesen.
GoogleAds ist hier die mit Abstand wichtigste Plattform. Doch je nach Branche macht es viel Sinn auch auf sozialen Medien bzw. auf Jobportalen für die eigene Firma zu werben.
Wir zeigen Ihnen gerne im Beratungsgespräche Möglichkeiten und Chancen, sowie die Kosten auf.
Keywords sind der Schlüssel
Wenn Sie Anzeigen in Suchmaschinen schalten, dann werden diese bei den angegebenen Keywords ausgeliefert. Diese Auslieferung funktioniert wie bei einer Auktion. Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag.
Doch auch kleinere Anzeigen haben hier große Chancen. Durch die Budgetbegrenzung auf einen Tageshöchstbetrag wird die Anzeige nicht unendlich viel geschaltet und Suchende sehen immer wieder andere Anzeigen.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Keywords, bei der Anzeigengestaltung und bei Budgetfragen.
Wie sieht so ein SEM-Konzept aus?
Wir erstellen Ihnen in vier Schritten ein Konzept für das Suchmaschinenmarketing.
1. Zielvereinbarung
2. Keywords festlegen
3. Gestaltung der Anzeige
4. Monitoring der Kampagne
Auf Wunsch erstellen wir auch einen Abschlussbericht mit Erfolgsfaktoren für ihre Werbekampagne.
SEO Lokal mit der WEBagentur nimbec Saarbrücken
Lokal sichtbar sein ist für Ladenlokale ein wichtiger Faktor. Für Gastronomiebetriebe geradezu ein Must-have. Die WEBagentur nimbec Saarbrücken hilft Ihnen, auf GoogleMaps mit ihrem Ladenlokal sichtbar zu sein.
Mit einem Business-Profil auf Google haben Sie kostenlose Werbung für ihr Ladenlokal. Viele Unternehmen nutzen die Profile auf Google, lassen sich dort bewerten und profitieren so von den positiven Bewertungen. Nutzen auch Sie dieses Marketinginstrument für ihr Ladenlokal.
Businessprofil bei Google
Mit einem Google-Konto ist ein Business-Profil in Google schnell angelegt. Das Anlegen des Profils ist kostenlos. Das Profil liefert potenziellen Kunden viele Informationen. So ist die aktuelle Adresse hinterlegt. Öffnungszeiten geben Auskunft über die Erreichbarkeit, Ruhetage, Öffnungszeiten an Feiertagen. Mit Dienstleistungen können Sie genau beschreiben, welche Produkte und Dienstleistungen Sie anbieten. Mit Bildern zeigen Sie ihr Ladenlokal. Bewertungen (Sterne und Rezensionen) helfen Werbung für ihr Ladenlokal zu machen. Auf Rezensionen können Sie auch reagieren und so negative Kritik beantworten oder sich für positive Rezensionen bedanken.
Das Businessprofil wird auch in den Google Suchanfragen angezeigt und ist mit GoogleMaps verknüpft.
Gehen auch Sie mit der Zeit und nutzen dieses wertvolle Marketinginstrument.
Ihr Google Business-Profil
Die WEBagentur nimbec Saarbrücken richtet für Sie ihr Google Business-Profil ein. Wir erstellen das Profil mit
- Logo
- Bildern
- gut gestalteten Texten.
Gerne kümmern wir uns auf Wunsch um die weitere Aktualisierung des Business-Profils und beraten Sie auch bei Reaktionen auf die Rezensionen.